Unsere Fachvorträge
Informieren-Verstehen-Vertrauen
Lernen Sie unsere Fachärzte bei unseren kostenlosen medizinischen Fachvorträgen persönlich kennen und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von uns. Sie erhalten Informationen aus erster Hand rund um das Thema Verletzungen und Verschleißerkrankungen sowie individuelle und schonende Behandlungsmöglichkeiten.
Wir machen Sie bekannt mit modernen Therapien und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Krankheiten aktiv vorzubeugen.
Unsere medizinischen Fachvorträge richten sich an interessierte Patienten und Angehörige. Nach den Vorträgen stehen Ihnen unsere Spezialisten für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf.
Zu unseren Dienstags-Vorträgen laden wir Sie herzlichst ein
Anmeldung erbeten unter 06021 / 303 -186 oder unter info.hof@bergmanclinics.de
Veranstaltungsort: Bergman Clinics Hofgartenklinik in der Cafeteria
Beginn und Dauer: 19 Uhr - ca. 1 1/2 Std.
Parkmöglichkeiten: Besucherparkplatz
Starke Schultern, schmerzfrei und beweglich
Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Al Daraghmeh in seinem Fachvortrag ausführlich. Denn die Häufigkeit von Schulterschmerzen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Schmerzen können viele verschiedene Auslöser haben, sie treten bei Verschleißerkrankungen im zunehmenden Alter als Folge von Überbelastung, Entzündungen oder Verletzungen auf.
Hier erfahren Sie mehr über Ursachen und Diagnostik sowie neue und schonende Therapiemöglichkeiten.
Referent: Dr. med. Abdallah Al Daraghmeh
Termin: Dienstag, 14. Februar 2023
Dienstag, 21. März 2023

Dr. med. Abdallah Al Daraghmeh
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wenn der Rücken schmerzt?
Vorbeugen und behandlen mit neuen Therapieformen
Schmerzen an der Wirbelsäule können viele Gründe haben. Zu den häufigsten Ursachen zählen Verschleißerscheinungen und Überbelastungen. Sie können zu erheblichen Einschränkungen führen und die Lebensqualität deutlich einschränken. Aber was hilft bei Rückenschmerzen und ab wann ist eine Operation unumgänglich? Herr Elayyoub stellt Ihnen bewährte Behandlungsmethoden und neue Therapien bis hin zu einer möglichen Operation vor.
Referent: Herr Mutaz Elayyoub
Termin: Dienstag, 09. Mai 2023

Herr Mutaz Elayyoub
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rückenschmerzen, was tun?
Welche Therapie ist wann sinnvoll
Rückenschmerzen sind heutzutage weit verbreitet und zählen längst zu den Volkskrankheiten. So leiden alleine in Deutschland fast 40 % der Menschen an einem dauerhaft schmerzenden Rücken. Herr Dr. Baunach spricht über die verschiedenen Arten von Rückenschmerzen, deren Ursachen und stellt Ihnen mögliche konservative und operative Methoden vor.
Referent: Dr. med. Stephan Baunach
Termin: Dienstag, 28. März 2023

Dr. med. Stephan Baunach
Facharzt für Neurochirurgie
Die schmerzfreie Hüfte
Moderne Therapieverfahren - Geht es auch ohne Kunstgelenk?
Bei zunehmender Lebenserwartung leiden in Deutschland immer mehr Patienten unter dem Krankheitsbild Arthrose. Unbehandelt führt die Arthrose zu einem starken Verlust an Lebensqualität. Dr. Dehmel referiert über die konservativen sowie bewährten operativen und inzwischen sehr schonenden Therapiemöglichkeiten zur Behandlung der Hüftarthrose.
Referent: Dr. med. Michael Dehmel
Termin: Dienstag, 07. März 2023

Dr. med. Michael Dehmel
Facharzt für Orthopädie
Gelenkarthrose
Konservative Therapie und muskelschonende Operation
Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter und damit eine Volkskrankheit. Unsere Knie-und Hüftgelenke werden im Beruf, Alltag oder beim Sport stark beansprucht. Eine mögliche Folge daraus ist eine schmerzende Arthrose.
Herr Dörrhöfer erläutert, welche Therapieform zu welchem Zeitpunkt möglich ist.
Referent: Ralf Dörrhöfer
Termin: Dienstag, 28. Februar 2023

Ralf Dörrhöfer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wenn der Schuh drückt
Behandlungsmöglichkeiten des Hallux valgus
Bindegewebeschwäche führt zusammen mit Bewegungsmangel in den zivilisierten Ländern zu einer Vielfalt von Fußproblemen.
Dr. Fecher erklärt die Ursachen der Schmerzen sowie die Möglichkeit der operativen Behandlung, falls konservative Maßnahmen keine Wirkung zeigen. Die neuen gelenkschonenden Operationen erlauben eine sofortige Belastung und verhindern in den meisten Fällen auch die Entstehung einer Arthrose (Gelenkverschleiß).
Referent: Dr. med. Klaus Fecher
Termin: Dienstag, 14. März 2023
Dienstag, 13. Juni 2023

Dr. med. Klaus Fecher
Facharzt für Orthopädie mit Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie
Wenn das Knie knirscht
Möglichkeiten und Chancen der individuellen operativen Versorgung
Abhängig vom Grad der Arthrose sowie den individuellen Vorstellungen des Patienten werden operative und konservative Behandlungstherapien vorgestellt. Eine optimale Auswahl dieser Therapien sowie eine präzise operative Technik sind Grundlage für einen langfristigen und optimalen Therapieerfolg!
Referent: Dr. med. Immo Stürmer
Termin: Dienstag, 07. Februar 2023

Dr. med. Immo Stürmer
Facharzt für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie